𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗹𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻
- Kerstin Zölch
- 29. Apr. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Wer wünscht sich nicht mehr Einfluss auf sein Leben? Dinge verändern zu können? Nicht Situationen ausgeliefert zu sein? Immer wieder mit den selben Problemen konfrontiert zu werden?
Manchmal könnte man den Anschein haben, dass die Dinge eben so sind wie sie sind. Sind sie nicht!
Wir hatten nur lange Zeit aufgehört unsere Energie wieder selbst in die Hände zu nehmen. Selbst am Steuer zu sitzen. Wurden passiv. Funktionierten.
Das Leben läuft dann an einem vorbei. Wir sind im Strudel des Lebens, ohne wirklich etwas selbst bewusst zu entscheiden. Uns selbst zu leben.
Können wir das Leben komplett steuern und lenken?
Nein. Um das geht es gar nicht. Leben ist frei, Leben ist unbezwingbar. Leben ist.
Was wir jedoch machen können, ist uns bewusst einbringen,
bewusst teilhaben, leben! Mit unserem Sein. Uns mit unserer Energie bewusst zu verbinden, sie zu nutzen.
Beobachte deine Energie, die du permanent aussendest. Spüre dich und deine Energie, die immer mit dir schwingt, mit allem was du tust und auch nicht tust. Lerne sie wieder zu fühlen, zu lenken. Du bist Energie.
Umso mehr du deine Energie spüren, halten und lenken kannst, desto mehr kannst du auf dein Leben Einfluss nehmen. Aus dir selbst heraus leben. Aus dir schöpfen.
Das Problem ist nur, dass unsere Energie lange überlagert war, fremdgesteuert oder unterdrückt wurde. Darum ist es wichtig wieder in die Verbindung mit dir selbst zu gehen und Unnötiges abzustreifen.
Das ist ein Prozess. Das dauert seine Zeit. Wie aus einer Schale, aus der man sich schält, um immer näher an den Kern zu kommen.
Diese Konditionierungen und Programmierungen nach und nach abzulegen,
dabei kann ich dir gerne helfen. Deine Verbindung mit dir wieder aufzunehmen. Deine Energie zu fühlen, zu spüren.
Gut auf dich zu achten, dich zu pflegen, gut für dich zu sorgen, dich immer mehr zu schätzen, dir Zeit für dich zu nehmen, immer mal wieder in die Innenschau zu gehen und das Leben rein zu lassen, mit allem was dazu gehört, das ist deine Aufgabe.

Comments